Eine Psychotherapie ist dann sinnvoll, wenn Auffälligkeiten der Emotionen, des Verhaltens vorliegen oder
psychosomatische Symptome auftreten.
Das Therapieziel ist es, die gesunde Entwicklung wieder in Gang zu bringen.
Die Kinderpsychotherapie geht auf die Besonderheiten des Kindseins und die kindliche Lebens- und
Erlebenssituation ein. Daher sind die Methoden an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst (therapeutische Gespräche,
Spieltherapie, uvm.).
Eine Voraussetzung für das Gelingen der Therapie mit Kindern und Jugendlichen stellt die vertrauensvolle
Zusammenarbeit mit dem sozialen Umfeld dar!