- seit 2019 Psychotherapeutin und Psychologin beim Psychosozialen Dienst (PSD) in Hermagor - AVS
- seit 2016 eigene psychotherapeutische Praxis in Hermagor
- seit 2016 Psychologische Elternberatung (im Zuge der Geburtsvorbereitungskurse) an der Bezirkshauptmannschaft Hermagor
- 2015 - 2019 Klinische- und Gesundheitspsychologin im Gesundheitsresort Weißbriach, Sene Cura
- 2015 Coacherin an der Produktionsschule Osttirol, Netzwerk berufliche Assistenz/ Lebenshilfe Tirol
- seit 2014 Familienberaterin an der Bezirkshauptmannschaft Hermagor
- 2014 - 2019 Ausbildung zur Personzentrierten Psychotherapeutin, Donau Universität Krems
- 2009 - 2010 Ausbildung zur Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologin, Berufsverband österreichischer Psychologen
- 2009 Kriseninterventionsausbildung Rotes Kreuz, Cap Wörth
- 2007 - 2013 Diplomierte Behindertenbetreuerin und stellvertretende Teamleitung, Haus Ausblick, Diakonie de La Tour
- 2007 - 2010 Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin, Berufsverband österreichischer Psychologen
- 2004 - 2007 Psychotherapeutisches Propädeutikum, Alpen Adria Universität Klagenfurt
- 2001 - 2006 Studium der Psychologie, Alpen Adria Universität Klagenfurt
- 1996 - 2001 Höhere Bundeslehranstalt für Land- und Ernährungswirtschaft, Pitzelstätten
- Märchen und Geschichten als traumazentrierte, narrative Interventionen, Mag. Helga Kernstock-Redl
- Psychose und Schizophrenie - eine Zerreißprobe, Mag. David Mayerhofer MSc
- Beziehungsgestaltung bei Persönlichkeitsstörungen, Dr. Gerald Gatterer
- Beratung bei Trennung und Scheidung §95 und §107, Mag. Barbara Kleedorfer
- Wut - Umgang mit einer verpönten Emotion, Dr. Heidi Kastner
- Klientenzentrierte Kinder- und Jugendpsychotherapie, Brigitte Pelinka MSc, Gerd Naderer, Birgit Oberdorfer MSc
- ÖGWG-Woche: Kinder und Jugendpsychotherapie, spezielle Settings und zeitlimitierte Psychotherapie
- ÖGWG-Woche: ERLEBEN Erleben
- Imaginationen, Träume und Märchen in der psychotherapeutischen Arbeit, Jobst Finke
- Psychotherapeutische Arbeit mit Träumen, Lore Korbei
- Einführung in die Prä-und Perinatalsychologie, vorgeburtliche Bindungsanalyse nach Raffai und Hidas, Dr. Margit Hörndler
- Akuttrauma-Behandlung, Dr. Elmar Dobernig
- Psychologie der Erholung, Mag. Dr. Gerhard Blasche
- Training Sozialer Kompetenz, Dr. Liselotte Kogler
- Grundlagen der Biofeedback-Therapie, DI Dr. Dieter Kropfreiter
- Fortbildung zur Raucherberatung und Raucherentwöhnung - Modul Raucherentwöhnung, Mag. Claudia Kurat
- Psychologische Interventionen in der Gesundheitsförderung, Dr. Andrea Egger
- Part Basistraining, Mag. Michael Mellitzer
- Mobbing im Kontext von Kindern und Jugendlichen, Dr. Kurt Kurnig